Vita

DEUTSCH

Mayra Wallraff, 1984 in Hamburg geboren, ließ sich zur zeitgenössischen Bühnentänzerin und Tanztherapeutin in Berlin ausbilden und tanzt seit 2007 an Theatern, in freien Companys und mit eigenen Stücken auf der Bühne, u.a. bei:
cie. toula limnaios
Wee Dance Company
Nightmare before Valentine

Sie wurde international mit eigenen Choreographien eingeladen, ausgezeichnet und tanzt und spielt in diversen Musikvideos, u.a. für:
Absorber (Regie: Susanne Heinrich)
Oh Boy (Regie: Jan-Ole Gerster)

Als Performerin und Schauspielerin arbeitet sie seit 2009 für Film und Kino und choreographiert für die Film – und Musikszene.
KOMA (Regie: Cyril Haas)
Oh Boy (Regie: Jan-Ole Gerster)
Neun Frauen (Regie: Ingo J. Biermann)
Läufer (Regie: Jane Chirwa)

Als Choreographin erarbeitet und entwickelt sie seit 2014 in spartenübergreifenden Projekten und Workshops gemeinsam mit Jugendlichen und Geflüchteten Bühnentanzstücke, u.a. bei:
JugendKulturZentrum PUMPE

Als Photographin portraitiert sie seit 2011 Künstler, Schauspieler und Musiker und arbeitet regelmäßig an eigenen Serien, Projekten und Ausstellungen, u.a. für:
Roland Meyer de Voltaire
Die höchste Eisenbahn
Moritz Krämer
• Francesco Wilking
Max Prosa
Andi Fins
Cora Frost
Olympia Bukkakis
Daniel Hellmann/Soya the Cow
• Rita Mazza
Tom Lass

Sie arbeitet sie als Kamerafrau regelmäßig für die Bühnen – Tanz – und Musikszene, u.a. für:
Sophiensæle
Dock 11
Uferstudios
ada Studio Berlin
Wolf Kino
Lido
Astra
Columbia Halle
RAW
Eden Books

Ihre aktuelle Photographieserie „Die (un)sichtbaren Kinder“, ausgestellt im August 2021 im Rahmen der Ostkreuzschule für Fotografie im Künstlerhaus Bethanien, Berlin, wurde im Dezember 2021 im ZEIT MAGAZIN veröffentlicht.

 

ENGLISH

Mayra Wallraff, born in Hamburg, Germany in 1984, studied contemporary dance and dance therapy in Berlin.

Since 2007 she has been dancing on stage for theatre productions, freelance dance companies and performing her own dance pieces, for e.g. with:
cie. toula limnaios
Wee Dance Company
Nightmare before Valentine

In addition to performing in various music videos, she has been invited to work internationally and has received awards for her stage work, for e.g. with:
Absorber (Director: Susanne Heinrich)
Oh Boy (Director: Jan-Ole Gerster)

From 2009 she has worked as a performer and actress in film, also choreographing scenes for film and music, for e.g. with:
KOMA (Director: Cyril Haas)
Oh Boy (Director: Jan-Ole Gerster)
Neun Frauen (Director: Ingo J. Biermann)
Läufer (Director: Jane Chirwa)

In 2014 she began creating and developing stage dance pieces with adolescents and refugees, and  continues to give regular performance workshops, for e.g. at:
JugendKulturZentrum PUMPE

Working in photography since 2011, her images portray artists, actors and musicians, and she continues to produce her own prints, projects and exhibitions, in collaboration with for e.g.:
Roland Meyer de Voltaire
Die höchste Eisenbahn 
Moritz Krämer
• Francesco Wilking
• Max Prosa
• Andi Fins
• Cora Frost
• Olympia Bukkakis
• Daniel Hellmann/Soya the Cow
• Rita Mazza
• Tom Lass

She works as a cinematographer for other artists, helping to realise and project their work, in collaboration with for e.g.:
Sophiensæle
Dock 11
Uferstudios
ada Studio Berlin
Wolf Kino
Lido
Astra
Columbia Halle
RAW
Eden Books

Her newest photography work „the (in)visible Children“,  exhibited in August 2021 with Ostkreuzschule für Fotografie at Künstlerhaus Bethanien, Berlin has been published in December 2021 by ZEIT MAGAZIN

Vita

DEUTSCH

Mayra Wallraff, 1984 in Hamburg geboren, ließ sich zur zeitgenössischen Bühnentänzerin und Tanztherapeutin in Berlin ausbilden und tanzt seit 2007 an Theatern, in freien Companys und mit eigenen Stücken auf der Bühne, u.a. bei:
cie. toula limnaios
Wee Dance Company
Nightmare before Valentine

Sie wurde international mit eigenen Choreographien eingeladen, ausgezeichnet und tanzt und spielt in diversen Musikvideos, u.a. für:
Absorber (Regie: Susanne Heinrich)
Oh Boy (Regie: Jan-Ole Gerster)

Als Performerin und Schauspielerin arbeitet sie seit 2009 für Film und Kino und choreographiert für die Film – und Musikszene.
KOMA (Regie: Cyril Haas)
Oh Boy (Regie: Jan-Ole Gerster)
Neun Frauen (Regie: Ingo J. Biermann)
Läufer (Regie: Jane Chirwa)

Als Choreographin erarbeitet und entwickelt sie seit 2014 in spartenübergreifenden Projekten und Workshops gemeinsam mit Jugendlichen und Geflüchteten Bühnentanzstücke, u.a. bei:
JugendKulturZentrum PUMPE

Als Photographin portraitiert sie seit 2011 Künstler, Schauspieler und Musiker und arbeitet regelmäßig an eigenen Serien, Projekten und Ausstellungen, u.a. für:
Roland Meyer de Voltaire
Die höchste Eisenbahn
Moritz Krämer
• Francesco Wilking
Max Prosa
Andi Fins
Cora Frost
Olympia Bukkakis
Daniel Hellmann/Soya the Cow
• Rita Mazza
Tom Lass

Sie arbeitet sie als Kamerafrau regelmäßig für die Bühnen – Tanz – und Musikszene, u.a. für:
Sophiensæle
Dock 11
Uferstudios
ada Studio Berlin
Wolf Kino
Lido
Astra
Columbia Halle
RAW
Eden Books

Ihre aktuelle Photographieserie „Die (un)sichtbaren Kinder“, ausgestellt im August 2021 im Rahmen der Ostkreuzschule für Fotografie im Künstlerhaus Bethanien, Berlin, wurde im Dezember 2021 im ZEIT MAGAZIN veröffentlicht.

 

ENGLISH

Mayra Wallraff, born in Hamburg, Germany in 1984, studied contemporary dance and dance therapy in Berlin.

Since 2007 she has been dancing on stage for theatre productions, freelance dance companies and performing her own dance pieces, for e.g. with:
cie. toula limnaios
Wee Dance Company
Nightmare before Valentine

In addition to performing in various music videos, she has been invited to work internationally and has received awards for her stage work, for e.g. with:
Absorber (Director: Susanne Heinrich)
Oh Boy (Director: Jan-Ole Gerster)

From 2009 she has worked as a performer and actress in film, also choreographing scenes for film and music, for e.g. with:
KOMA (Director: Cyril Haas)
Oh Boy (Director: Jan-Ole Gerster)
Neun Frauen (Director: Ingo J. Biermann)
Läufer (Director: Jane Chirwa)

In 2014 she began creating and developing stage dance pieces with adolescents and refugees, and  continues to give regular performance workshops, for e.g. at:
JugendKulturZentrum PUMPE

Working in photography since 2011, her images portray artists, actors and musicians, and she continues to produce her own prints, projects and exhibitions, in collaboration with for e.g.:
Roland Meyer de Voltaire
Die höchste Eisenbahn 
Moritz Krämer
• Francesco Wilking
• Max Prosa
• Andi Fins
• Cora Frost
• Olympia Bukkakis
• Daniel Hellmann/Soya the Cow
• Rita Mazza
• Tom Lass

She works as a cinematographer for other artists, helping to realise and project their work, in collaboration with for e.g.:
Sophiensæle
Dock 11
Uferstudios
ada Studio Berlin
Wolf Kino
Lido
Astra
Columbia Halle
RAW
Eden Books

Her newest photography work „the (in)visible Children“,  exhibited in August 2021 with Ostkreuzschule für Fotografie at Künstlerhaus Bethanien, Berlin has been published in December 2021 by ZEIT MAGAZIN